PROGRAMM
10:00–12:30 Uhr Antisemitismus an Hochschulen begegnen (Aula)
Begrüßung
Prof. Dr. Johannes Wessels | Rektor der Universität Münster und Sprecher der Landesrektorenkonferenz der Universitäten
Grußwort
Ina Brandes MdL | Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Vorstellung der zentralen Stelle für Beratung und Monitoring von antisemitischen Vorfällen an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit Rückblick auf das erste halbe Jahr und Ausblick auf weitere Angebote
Jörg Rensmann | Leiter der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW)
Andreas Stahl | Leiter der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle an Hochschulen
Benjamin Steinitz | Geschäftsführer des Bundesverbandes RIAS
Vorstellung des Projekts Israelbezogenem Antisemitismus an Hochschulen entgegentreten (IBAS)
Prof. Dr. Stephan Grigat | Leiter des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS), Katholische Hochschule NRW Aachen
Vorstellungen
ADIRA: Antidiskriminierungsberatung und Intervention bei Antisemitismus und Rassismus
SABRA: Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus
Stabsstelle „Prävention gegen Antisemitismus, politischen und religiösen Extremismus, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit“ des Ministeriums für Kunst und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Podiumsgespräch
Prof. Dr. Stephan Grigat | Leiter des CARS
Jörg Rensmann | Leiter von RIAS NRW
Miryam Schkljar | Vorstandsmitglied im Jüdischen Studierendenverband Nordrhein-Westfalen (JSV NRW)
Sharon Spievak | Ehemalige AStA-Vorsitzende der Hochschule Rhein-Waal in Kleve
Benjamin Steinitz | Geschäftsführer des Bundesverbandes RIAS
Vertreter:in des Netzwerks jüdischer Hochschullehrender
Moderation: Ludger Hiepel | Beauftragter gegen Antisemitismus, Universität Münster
12:30–14:00 Uhr Mittagspause (Foyer)
14:00–16:00 Uhr Workshops
Zur Situation von jüdischen Studierenden seit dem 7. Oktober 2023
Jüdischer Studierendenverband Nordrhein-Westfalen (JSV NRW)
Was ist (israelbezogener) Antisemitismus?
Katrin Henkelmann & Felix Kirchhof | CARS
Antisemitismus in (hoch)schulischen Kontexten
Sebastian Salzmann | SABRA NRW
Einführung in die Geschichte des Zionismus und des arabisch-israelischen Konflikts
Jörg Rensmann & Andreas Stahl | RIAS NRW