Coding Workshop "Retrieval-augmented generation (RAG)"

Europe/Berlin
Auditorium (Universitäts- und Landesbibliothek (ULB))

Auditorium

Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)

Krummer Timpen 3 48143 Münster
Dennis Voltz
Beschreibung

Coding Workshop "Retrieval-augmented generation (RAG)"

Hands-On Workshop | Offenes Format | Learning by Doing

Unsere Veranstaltung richtet sich an alle, die ein Retrieval-Augmented Generation (RAG) System selbst aufsetzen möchten. 

An diesem Tag bauen wir unser eigenes RAG-System! Eine Erfolgsgarantie gibt es zwar nicht, aber Spaß ist zu 100 % garantiert.

Wir werden uns an verschiedenen Tutorials orientieren, die einzelnen Bausteine analysieren und dabei eine Menge lernen: Wie werden Wörter zu Vektoren? Warum kann eine Vektordatenbank Millionen von Einträgen in Sekundenbruchteilen durchsuchen? Und wie lässt sich ein LLM integrieren, um mit den eigenen Dokumenten zu chatten?

 

Es wird viel programmiert, doch sind keine professionellen Programmierkenntnisse erforderlich – Neugier und Interesse genügen!

Bringt euren Laptop mit.

Wir freuen uns auf einen praxisnahen, lehrreichen und unterhaltsamen Workshop mit euch.

Service Center Digital Humanities (SCDH)
Anmeldung
Coding Workshop "Retrieval-augmented generation (RAG)"
    • 1
      Impuls-Vortrag "Was ist RAG"?
      Sprecher: Dennis Voltz
    • Gruppenbildung & Zielsetzung: Entwurf, Diskussion, Zielsetzung
    • 10:40
      Pause
    • Hands-On Arbeit: Verarbeitung von Dokumenten
    • 12:00
      Mittagspause
    • Hands-On Arbeit: Suche optimieren
    • 13:25
      Pause
    • Hands-On Arbeit: Einbindung LLM
      • 13:45
        Pause
    • Abschuss: Abschluss & Feedback