Liebe/r Veranstalter/in, bitte denken Sie aus Gründen des Datenschutzes daran, dass die von Ihnen für die jeweilige Veranstaltung nicht mehr benötigten Teilnehmerlisten, sonstige Dokumente etc. gelöscht werden müssen. Vielen Dank.
Im Rahmen der Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos/Filmaufnahmen zu dem o.g. Anlass verarbeiten wir von Ihnen Daten (ausführliche Datenschutzerklärung siehe Link unten). Die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten dient dazu im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die Veranstaltung vorzustellen.
Die oben personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit gegebenenfalls sowohl der externen Öffentlichkeit (Medien wie Zeitungen, Radio- und TV-Sender etc.) zur Verfügung gestellt als auch intern den Mitarbeiter*innen der WWU (Intranet, interne Zeitschrift) zugänglich gemacht. Die Unternehmenskommunikation umfasst die externe und interne Kommunikation, Online-Kommunikation sowie soziale Medien.
Link zur Datenschutzerklärung: https://wwuindico.uni-muenster.de/event/1590/attachments/572/1398/2022-11-14_Vom%20Doctor%20gymnasticae%20zum%20Dr%20Sportwiss.pdf
Mit Ihrer digitalen Einwilligung erklären Sie, dass die WWU Ihre oben unter 3.a) genannten personenbezogenen Daten erheben und weiterverarbeiten darf für die unter 3.b) genannten Zwecke. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt. Ich bin mir bewusst, dass Informationen im Internet weltweit zugänglich sind und mit Suchmaschinen gefunden und mit anderen Informationen verknüpft werden können, woraus sich unter Umständen Persönlichkeitsprofile über mich erstellen lassen. Ins Internet gestellte Informationen, einschließlich Fotos, können problemlos kopiert und weiterverbreitet werden. Es gibt spezialisierte Archivierungsdienste, deren Ziel es ist, den Zustand bestimmter Websites zu bestimmten Terminen dauerhaft zu dokumentieren. Dies kann dazu führen, dass im Internet veröffentlichte Informationen auch nach ihrer Löschung auf der Ursprungsseite weiterhin aufzufinden sind. Hiermit willige ich freiwillig in die Erhebung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein. Ich bin über den Umfang und Zweck der Datenerhebung und Datenverarbeitung sowie über mein Widerrufsrecht informiert worden. Eine Kopie der Datenschutzerklärung und der Einwilligungserklärung habe ich erhalten